Posts mit dem Label Allgemein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Allgemein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 27. Mai 2015

Die Glücksbäckerei

In den letzten Monaten habe ich mit meiner Freundin eine Bäckerei und ein Wohnhaus en Miniatur gebastelt. Inspiriert hatten uns die tollen Bücher der US-Autorin Kathryn Littlewood über "Die Glücksbäckerei", von denen inzwischen drei Bände erschienen sind(Kathryn Littlewood: Die Glücksbäckerei,Band 1-3, S. Fischer Verlag, Frankfurt/M.2012-2014).
Wir haben uns ausgemalt, wie die magische Bäckerei und das Haus der Familie Glyck wohl aussehen könnten.
Angefangen haben wir mit einem Schuhkarton, Pappe, Draht, Holzmundspateln, Stoff und Fimo-Knete.
Mehrere Monate haben wir geknetet, gebacken, genäht und geklebt und das Projekt wurde größer und größer.
Neben der Backstube, dem Laden entstanden Torten, Brote, Stühle, Tische, Schränke und Betten, Balkons, ein Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken, Waschmaschine und Wäscheständer.
Auch Bewohner für die kleine Welt haben wir selbst gemacht: Aus Puppentrikot habe ich kleine Püppchen genäht, sie mit Füllwatte ausgestopft, Haare eingeknüpft und Frisuren geschnitten, ein Gesicht aufgestickt und  verschiedene Kleider genäht.
Inzwischen sind wir mit unserer selbstgemachten "Puppenstube" sogar ein bisschen berühmt geworden. Die Hamburger Buchhandlung "ABC Buchhaus Hoheluft" (http://www.abc-buchhaus.de/)hatte unsere Miniaturbäckerei mehrere Wochen als Schaufensterdekoration und der S. Fischer Verlag zeigt sie auf seiner Homepage (http://www.buchmarkt.de/content/62477--ulrike-metzger-vom-fischer-kinder-und-jugendbuch-verlag-.htm)
Ganz fertig sind wir immer noch nicht, immer wieder fällt uns etwas Neues ein: Im Moment basteln wir einen Garten mit Teich, Rasen, Gemüsebeet mit Salatköpfen und Kürbissen...
DIY macht wirklich Spaß, versucht es doch auch mal!























 

Sonntag, 29. Dezember 2013

Yippee mein erster Post!

Angefangen habe ich mit einfachen Origami Anleitungen. Mir hat das so einen Spaß gemacht etwas mit den Händen zu machen das ich mich für noch weitere Handarbeiten interessiert habe. Seit ungefähr 3 Jahren stricke, häkle und nähe ich. Seit neustem mache ich Armbänder mit dem Kreuzknoten aus sehr dünnen Polyester das ich geschenkt bekommen habe. In diesem Blog möchte ich viele verschiedene Techniken und passende Anleitungen präsentieren.